



Salontisch „Bombay“ (honigfarben)
Die Ausgabe von 1874 des Handbuchs für Reisende nach Indien, Burma und Ceylon beinhaltet detaillierte Angaben über das Minimum an Bekleidung, Waffen, Zelten und Lebensmitteln, die für eine ausgedehnte Reise in die Tropen absolut notwendig sind. Zahlreiche Kisten, Koffer und Schachteln wurden verpackt und mit auf die Reise über Berge und durch Wüsten geschleppt, sei es zur Erforschung, einer Jagd oder einer militärischen Operation. Man nahm Bücher, Dokumente, Tische, Klappstühle, Spiele und ausgefallene Lebensmittel von damaligen Hoflieferanten der Queen mit auf diese Touren. Die Herstellung und das Design der Möbelstücke, die auf solche Reisen mitgenommen wurden, entsprachen in ihrer Ausführung nicht nur künstlerischen sondern auch geradezu wissenschaftlichen Ansprüchen. So kam es, das die reichhaltige Tradition der Möbelbauer im 19. Jahrhundert, die das gesamte Heer und die Marine versorgten, sich auch bis in die letzten Winkel des sog. „British Empire“ auswirkte. So entstand dann auch ein Kaffeetisch, dessen Beine leicht abmontiert werden können, für einen leichteren Transport bzw. Lagerung. Dazu kommen noch rund herum acht Schubladen, die als Lager für Bücher, Briefe, Schlüssel und sonstige Utensilien genutzt wurden. Alles in allem ein sehr dekoratives, praktisches und insgesamt nützliches Möbelstück.
Maße: 117.5 x 68.5 x 45 cm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden